Viele Menschen die unter dauerndem Stress oder schleichenden Entzündungsprozessen leiden, haben eine Nebennierenschwäche, auch Adrenal fatigue genannt. Nach einer langen Phase der erhöhten Cortisolwerte kann es irgendwann zu einer Nebennierenerschöpfung und einer fortan verminderten Ausschüttung des Stresshormons Cortisol kommen. Sind die Kraftreserven des Patienten aufgebraucht, manifestieren sich die unterschiedlichsten chronischen Krankheitsbilder: Burnout, rheumatoide Arthritis, Migräne, Neurodermitis, chronische Gastritis uvm.
Nach anfänglicher Überproduktion sind die kleinen Hormondrüsen irgendwann nicht mehr in der Lage ausreichend Cortisol zu produzieren. Das Stresshormon reguliert nicht nur unseren Energiehaushalt und Schlaf-Wach-Rhythmus, sondern beeinflusst auch in entscheidendem Maße unser Immunsystem und kann so chronisch entzündliche Prozesse verhindern. Neben ständiger Müdigkeit und dem Gefühl des ausgebrannt Seins, können chronisch entzündliche Erkrankungen auftreten.
Bei einem Cortisol-Speicheltest wird der Cortisol-Spiegel mehrmals im Tagesverlauf gemessen um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erzielen. Eine wichtige Basis zur Untersuchung und Behandlung einer möglichen Nebennierenschwäche bildet zudem eine ausführliche Anamnese bei Ihrer Heilpraktikerin.
Eine Blutentnahme und Auswertung weiterer Laborparameter gibt Hinweise auf die Versorgung mit Mikronährstoffen und Vitaminen. Im Neuro-Balace-Profil bekomme ich einen guten Hinweis auf die "Arbeit" und Funktion der Nebenniere. Hierbei werden die Katecholamine Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin, das "Wohlfühlhormon" im Tagesprofil, sowie das "Anti-Stress-Hormon" DHEA untersucht.
Sie sind interessiert an einem Nebennierentest?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin.
Rufen Sie mich einfach an: Telefon 040 - 84 70 77 25
oder senden Sie mir Ihre Nachricht über Kontakt
Ihre Heilpraktikerin Daniela Anneken
Moderne Naturheilpraxis in Hamburg-Winterhude